Co-Founding
WAS GENAU IST DIE LEISTUNG?
- Gründung, Aufbau und Führung eines Startups in der Rolle des CEO (Chief Executive Officer) oder CFO (Chief Financial Officer) und/oder in der Organstellung des Geschäftsführers
WARUM BIETE ICH DAS AN?
Mit meiner Erfahrung als Unternehmer, Investor und Interim Manager habe ich ein großes Repertoire an Managementkompetenz. Meine Tätigkeit kann Gründern sehr schnell und effektiv zum professionellen Aufbau ihres Unternehmens verhelfen. Die Arbeit der letzten Jahre hat mir gezeigt, dass für den Aufbau eines Startups oft weniger Geld, sondern viel mehr ein exzellentes, sich fachlich ergänzendes, kompetentes Team nötig sind. Da vor allem jungen Gründern Erfahrung fehlt, lässt sich dies sehr wirkungsvoll mit einem professionellen Co-Founder kompensieren.
WAS BRINGE ICH MIT?
- Erfahrung als Co-Founder
- Erfahrung als Unternehmer
- Management-Expertise
- Fundiertes Know-How im Aufbau von Unternehmen
FÜR WEN IST DIE LEISTUNG?
- Startups in der Gründungsphase
- Startups in der Aufbau- und Wachstumsphase
BEISPIELFÄLLE
- Einem Gründer oder einem Team aus Gründern fehlt die Funktion eines CFOs. Die Suche nach einem passenden Co-Founder gestaltet sich sehr zeitaufwendig und bremst die Gründungsphase. Da an dieser Stelle noch kein Budget für einen Interim-Manager vorhanden ist, kann durch die Aufnahme eines erfahrenen Co-Founders ein sehr effektiver Unternehmensaufbau ermöglicht werden. Der Gründer oder das Gründerteam profitiert dabei von viel Managementerfahrung. Mit einem sehr effektiven Unternehmensaufbau, schaffen wir gemeinsam Strukturen und entwickeln ein tragfähiges Geschäftsmodell.
- Ein Startup wächst sehr schnell und benötigt einen professionellen CFO. Das Gründerteam kann diese Funktion allein nicht füllen oder durch einen externen Berater bezahlen. So kann mit Aufnahme eines erfahrenen CFOs weiteres Wachstum professionell gemeinsam angegangen und bewältigt werden.
mehr zum Thema Co-Founding
Blogartikel September 2019:
Am 14.09.2019 war ich 100 Tage Gründer der Born for Life GmbH. Anlass für mich, meine Erfahrungen mal zu ordnen und darüber zu berichten.
Blogartikel April 2019:
Aufgeben oder Weitermachen? Wir entschieden uns fürs Übernehmen und selbst weiter machen. Dies leider mit wenig finanziellen Restmitteln und Manpower, dafür aber mit einer nach wie vor wunderbaren Idee.