Shopify-Expertise



Der vergangene April kam mit einem absoluten Maskenwahnsinn auf unsere Beteiligung Born for Life zu. Der Produzent unserer Kernprodukte hatte eine Maske aus viren- und bakteriendichtem Material entworfen, die wir anfingen zu zertifizieren und zu vertreiben. Ein B2C-Geschäft von einem Tag auf den anderen von Null auf Hundert. Das Ganze eine Geschichte für sich, möchten wir in diesem BLOG-Beitrag aber über unsere Shopify-Expertise berichten. Wir hatten für Born for Life die Webpräsenz und das Shopsystem mit allen dahinterliegenden Workflows aufgebaut und waren selbst beeindruckt, wie schnell und stabil das Ganze auf einmal unter Volllast funktioniert.
 
Hier möchten wir Euch heute unseren „Stack“ vorstellen. Jedes dieser Tools würden wir uneingeschränkt empfehlen:
 
Shopify           
Shopify ist der Kern des Ganzen. Das kanadische Webshop-System bietet wirklich alle Möglichkeiten, ohne coden zu müssen. Die wesentlichen Workflows werden quasi schon mitgeliefert. Eine Erweiterung oder ein Customizing erfolgt über das Dazuschalten anderer Apps, von denen es sehr viele gibt.
 
Gem Pages     
Gem Pages ist ein fantastischer Web Page Generator mit zahlreichen Features. Der Generator ist einfach und intuitiv zu bedienen und es sind ebenfalls keine Coding-Kenntnisse erforderlich. An einer Stelle sind wir mal an unsere Grenze gestoßen, da hat aber sofort der Support von Gem Pages durch Coden das Problem für uns gelöst und uns geschult.
 
Langshop       
Wir wollten von Anfang an eine Mehrsprachigkeit, das heißt konkret die Seite auf Englisch gespiegelt zu haben. Dazu nutzen wir Langshop. Langshop übersetzt zunächst alle Texte automisch mit frei wählbaren Übersetzungsplattformen. Das spart unendlich viel Arbeit. Danach kann man die Übersetzung nach eigenem Geschmack anpassen.
 
Orderprinter  
Orderprinter hilft uns sehr gut Auftragspapiere wie Lieferscheine, Packlisten und Rechnungen professionell zu gestalten und auftragsbezogen zu generieren.
 
Sendcloud      
Sendcloud ist unsere Versandsoftware. Hier findet bei uns alles statt vom Druck des Labels, über den Versender DHL bis zum Kunden und bei Bedarf zurück bei Retouren. Ein großes Lob an Sendcloud: Nicht nur, dass das Tool super ist. Wir hatten hier den besten, persönlichen Onboarding-Support, nachdem wir Sendcloud gebucht hatten.
 
Lexoffice        
Bei dem Maskenwahnsinn von Null auf Hundert waren wir im April auf einmal mit Massen an Buchungen und Belegen im Shop konfrontiert und haben uns gefragt, wer das denn alles verbuchen soll. Wir haben schnell eine Lexoffice Integration dazu geschaltet, die uns die Masse an Daten über eine Schnittstelle zunächst an Lexoffice übergibt, von wo aus wir die Daten dann zu DateV an unseren Steuerberater übergeben. Auch der hat sich gefreut. Einziger Malus bei der Lösung: Shopify Payments wird anders als die Paypal-Zahlungen noch nicht über die Schnittstelle gegeben. Hier haben wir uns einen Workaround über CSV-Dateien gebaut. Der Entwickler der App "Eshop-Guide" hat aber das Signal gegeben, dass eine Lösung kommen wird.
 
Rewind           
Unsere Backups machen wir mit Rewind. Rewind ist einmal konfiguriert und informiert uns regelmäßig über den Status der Backups. Das Beste bisher: Alles ist bei uns bisher so „safe“, dass wir noch nie ein Restore brauchten.
 
Das einzige was uns fehlt, ist eine gute Email-Anbindung seit Shopify und Mailchimp die Zusammenarbeit beendet haben. Wir haben einiges probiert, sind aber nicht wirklich zufrieden. Wenn Ihr hierzu eine gute Empfehlung habt, freuen wir uns darüber.
 
Ansonsten freuen wir uns auch, wenn jemand Fragen zu Shopify und alles darum herum hat, auf uns zukommt.

Photo by La-Rel Easter on Unsplash