Urlaubslektüre
Es war Urlaubszeit. Darum möchte ich Euch heute lediglich meine Urlaubslektüre empfehlen.
„Homo Hapticus. Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können.“
Das Buch ist von Martin Grunwald geschrieben, der in Leipzig Professor für Haptikforschung ist.
Das Buch ist bei Droemer Knaur erschienen und ist Wissenschaftsbuch des Jahres 2018
des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Das Buch gibt einen spannenden Einblick in ein Forschungsgebiet, dessen Gegenstand uns alle täglich berührt, ohne dass wir uns darüber Gedanken machen. Es hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Eine klare Empfehlung.
Foto: Primera Beteiligungsgesellschaft mbH