Packende Events
Innovationen, Trends und Digitalisierung. Diese Themen beschäftigen uns von Monat zu Monat mehr und so konnten wir gleich bei drei packenden Veranstaltungen in den letzten Wochen viele neue Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen.
Auf der 2. Disruptive Lounge in diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Responsive City“. Start-ups mit technologisch sehr innovativen Ansätzen und auch Forschungsteams aus den Universitäten stellten ihre neuesten Geschäftsmodelle vor. Im direkten Gespräch und beim „Ausprobieren“ kamen wir mit tollen Teams in Kontakt.
Disruptive Lounge verbindet Technologie, Wissenschaft, Business und Unternehmer.
Um neueste Trends und Erkenntnisse aus der Trendforschung ging es beim diesjährigen Sample Day der Agentur TrendOne. Voller Power versetzten wir uns in das Jahr 2028. Visionen wurden real und anfassbar.
Die Solutions 2018 war dann noch einmal ein Kongress der Superlative. Drei Tage vollgepackt mit unzähligen Themen, Fragestellungen, Keynotes und Diskussionen rund um das Thema Digitalisierung. Vor allem Konzerne aber auch Mittelständler schilderten ihre Erfahrungen zur Digitalisierung, ihre Herausforderungen und ihre Hürden.
Nimmt man alle drei Veranstaltungen zusammen, so befasste sich jede auf ihre Art mit dem Thema Digitalisierung. Was die Start-ups revolutionieren, steht unserer bestehenden Wirtschaft teilweise erst noch bevor.
Digitalisierung bedeutet in großen Betrieben in erster Linie Mitarbeiter mitzunehmen, Ängste abzubauen und Veränderungen zuzulassen. Ganz anders die Start-ups wo digitales Denken und Handeln einfach gar keine Hürde darstellt.
Für jede Form der Veränderung gibt es Unterstützung aus der Trendforschung. Mit ihrer Hilfe lassen sich Langfristvision von Unternehmen entwickeln und für Geschäftsmodelle von Start-ups Marktchancen herausfiltern.
Wir begrüßen all diese Diskussionen, Anregungen, neuen Ideen und laden jeden Interessierten ein, mit uns ins Gespräch zu treten.
Foto Rote Sofas: © solutions, Torben Conrad
Fotos Rest: Primera Beteiligungsgesellschaft mbH