Unser Start-up CHEF.ONE bei DHDL



In unserem Novemberblogbeitrag möchten wir euch nun die ganze Geschichte zum Auftritt unserer Beteiligung CHEF.ONE in der bekannten Show „Die Höhle der Löwen“ erzählen.
 
Alles begann vor ca. einem Jahr, als sich unser Gründerteam für einen Auftritt bei der bekannten und durchaus beliebten Show von VOX bewarb. Neben interessanten Investoren, lockte die Chance, sich und die Gründungsidee vor einem Millionenpublikum vorzustellen.
Im ersten Schritt wurde die Idee vom Sender abgelehnt. Allerdings gab das Team nicht auf und nahm – motiviert durch ein befreundetes Start-up, welches bereits in einer vorherigen Staffel ausgestrahlt wurde – an einem offenen Casting teil. Auch entschied sich das Team, noch einmal Geld in einen sehr professionellen Imagefilm zu investieren. Dieser sollte zusätzlich der erfolgreichen Bewerbung dienen. Dann hörten wir lange nichts.
Im April kam dann der ersehnte Anruf und das Team wurde nach Köln zum Pitch eingeladen. Nur wenige Tage Vorlauf gab man ihnen, jetzt galt es eine gute Vorbereitung zu gewährleisten. Unglaublich aufgeregt, aber sehr motiviert fuhr das Team nach Köln. Der gesamte Pitch dauerte ca. eine Stunde. Neben der eigentlichen Unternehmenspräsentation galt es, auch den kritischen Fragen der Investorenrunde Stand zu halten und auf Zahlen und technische Fragen Antworten geben zu können. Aus den vorherigen Ausstrahlungen wussten wir, dass so ein Auftritt auch negativ enden kann. Dies ist dann nicht mehr zurückzudrehen. Bereits bei Antritt verpflichtet man sich neben der Verschwiegenheit, dass alles Aufgenommene vom Sender ausgestrahlt werden darf. Auch bei einem negativen Verlauf gibt es kein Zurück mehr. Aber dieses Risiko wollte unser Gründerteam nicht scheuen.
Dann die Zusage der Investoren Judith Williams und Frank Thelen, beide waren unsere Wunschinvestoren. Eddi und Philipp zögerten nicht und nahmen das Angebot an, auch nachdem die Show-Investoren nachverhandelten, mehr Prozente, dafür auch ein höheres Investment. Wir konnten das Ergebnis kaum fassen und freuten uns sehr.

 
In den Wochen danach folgten viele Gespräche, Telefonate und es wurden weitere Unternehmensdetails und Zahlen ausgetauscht. Dann kam der Prozess ins Stocken. Leider war schnell klar, dass es an dieser Stelle nicht weitergeht. Frank Thelen hat dem Team allerdings versichert, dass nach der Show unglaublich viel passieren wird und die Türen zu ihm nicht verschlossen sind. 
Wir fragten uns nun, ob es die Ausstrahlung im Herbst wirklich geben wird und ob wir davon nicht trotzdem ausreichend profitieren würden.
Mit diesem Unwissen und der Aussage des Senders, dass wir voraussichtlich wohl eher zum Ende der vierten Staffel ausgestrahlt werden, machten die Gründer tapfer weiter und bereiteten die mögliche Ausstrahlung weiter vor. Gastgeber wurden akquiriert, auch vor allem in neuen Städten und es hieß einfach weiter dichthalten und an die Ausstrahlung glauben. Fast wöchentlich griff Philipp zum Telefon und fragte bei der Produktionsfirma den Ausstrahlungstermin an.
Am 02. November kam dann endlich die erhoffte Zusage, in der letzten Sendung werden wir ausgestrahlt.
 
Den Zusammenschnitt der eigentlichen Ausstrahlung kannten wir alle nicht. Und entsprechend aufgeregt waren wir. VOX strahlte in diesem Jahr die vierte Staffel ihrer erfolgreichsten Eigenproduktion als deutschsprachige Version zur bekannten amerikanischen Show „Shark Tank“ aus.
Am 21.11. um 20:15 Uhr war es dann endlich soweit. Zum 43. Mal fieberten junge Start-ups und 3.13 Mio. Zuschauer den Abend herbei. Der Abend gehörte mit dieser Einschaltquote auch zu den erfolgreicheren Ausstrahlungen. 2014 startete der Sender mit etwa 1,8 Mio. Zuschauern.
Eddi und Philipp haben einen ganz tollen sympathischen Aufschlag gemacht. Der Abend übertönte alle prognostizierten Erwartungen. Obwohl die Serverkapazitäten hochgefahren wurden und das Team auf einen sehr großen Ansturm gefasst war, reichte es für die ca. 20-30 Minuten der Ausstrahlung nicht und das Team stockte Kapazität auf, das ging natürlich nur zeitverzögert und somit war vor allem die App für kurze Zeit nicht herunterladbarer. 20 Minuten Pitch und zwei Werbepausen und eine Ausstrahlung zur Sendehalbzeit, besser hätte man uns nicht platzieren können.
Die Feedbacks der Fernsehzuschauer während der Sendung und bis heute sind überwältigend. Die App rutschte die Tage danach im App-Store auf Nr. 1, 200.000 App-Downloads, noch während der Sendung 60.000 Website-Aufrufe. Zwei Wochen nach der Show sind mehr als 15.000 Gastgeberanfragen zu beantworten und viele neue Städte, in denen Gäste das Konzept ausprobieren können. Vor allem der ausgelobte „Löwengutschein“ wird in den zwei Wochen nach der Ausstrahlung in großer Zahl verkauft.
 
Wir suchen nun Co-Investoren, die an das Konzept glauben, Lust auf die Entwicklung der nächsten Jahre haben und uns auch strategisch weiter im Wachstum unterstützen können. Auch können wir uns viele gewinnbringende Kooperationen vorstellen, die helfen, das Modell schneller zu monetarisieren und erfolgreich die Bekanntheit zu steigern.
Wir haben sehr viel Respekt vor den nächsten Wochen und Monaten und werden gern wieder berichteten, wie es in der Entwicklung des Start-ups vorangeht.
 
Ich habe das Team federführend in der Pressearbeit unterstützt. Wer noch Lust hat weiterzulesen, findet im Anhang drei der zahlreichen Presseartikel und den Auftritt des Teams in der Show.
 
Foto VOX-Show DHDL: MG RTL D / @ Bernd-Michael Maurer
Fotos Gründer: CHEF.ONE UG (haftungsbeschränkt)