garage pitch



In diesem Monat waren wir Teil der Jury des 10-Minute-Pitch #5 der garage startups hamburg. garage hamburg ist ein Beratungszentrum für Gründer und Start-ups. Der 10-Minute-Pitch ist ein Veranstaltungsformat, das besonders Gründern in einer eher frühen Gründungsphase die Möglichkeit gibt, ihre Unternehmensidee einem kritischen Publikum vorzustellen. Die Pitch-Veranstaltung fand zum ersten Mal in unseren Büroräumen des sHHared statt.
 
Lediglich 4 Start-ups durften ihre Gründungsideen präsentieren. Zu unserer Freude waren sehr viele Food-Startups unter den Bewerbungen. 10 Minuten für die Präsentation einer ganzen Idee, da heißt es gut vorbereitet sein, konzentrieren, Zeit managen und trotzdem unglaublich locker und entspannt pitchen.
 
Die Jury bestand aus Frederic Breiler (Gründungsberater und Veranstalter des Abends), Katrin Harke (Coach und Kommunikationsberaterin) und Victoria (Primera). In dieser Konstellation betrachteten wir mit ganz unterschiedlichen Berufserfahrungen die jungen Gründer und ihre Ideen.
 
Die Räume des sHHarred füllten sich unglaublich schnell. Den Anfang machte Sarah von ProBio Revolution. Unglaublich authentisch stellte die promovierte Biochemikerin ihre Idee eines veganen Joghurts aus Cashewnüssen vor. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Krebs- und Darmforschung tragen ihre Idee. Eine Kostprobe ihres Produktes machte ihren Pitch rund.
 
Es folgte Henning mit seinem Start-up „Tischlein deckt sich“. Erfrischend und hautnah beschrieb uns Henning seine Idee und erste Erfahrungen des Onlinecaterings.

 
Nach kurzer Pause und viel Publikums- und Jury-Feedback präsentierten
im Anschluss Hanna und Franzi localize. Die beiden Gründerinnen beschrieben aus eigenen Erfahrungen ein Problem, welches jeder kennt, der schon einmal länger im Ausland gelebt hat. Viel Zeit des kostbaren Auslandsaufenthaltes geht in die Organisation und das sich zurechtfinden am neuen Ort. Daraus entstand ihre Idee localize, eine Plattform für Expatriates.
 
Das letzte Start-up des Abends war menueskope. Sie entwickeln eine ErnährungsApp mit individualisierten und gesunden Essensvorschlägen und leckeren Gerichten. Das Gründerpaar Lara und Lukas präsentierte professionell ihre Geschäftsidee und überzeugte damit am Ende des Abends die Jury. Mit ihrem Jurypreis dürfen sie kostenlose Unterstützung von Frederic in Anspruch nehmen.
 
Aber auch das Publikum bewertete die Pitches. ProBio Revolution und localize kämpften sich in die Publikumsherzen. So gingen beide Start-ups mit dem Publikumspreis aus dem Abend und dürfen 3 Monate das sHHared zum halben Preis nutzen.
 
Für jeden Gründer gab es viel Feedback der Jury und des Publikums. Das motiviert, fokussiert und bereichert sehr.
 
Wir wünschen allen Gründern des Abends ganz viel Erfolg und Mut, ihre Ideen weiter zu entwickeln und marktfähig zu machen.
 
Kurz vor Mitternacht verließen wir dann alle zufrieden und voller neuer Eindrücke das sHHared. Wir freuen uns schon auf den nächsten 10-Minute-Pitch Anfang 2018.

Fotos und Logo: Frederic Breiler